top of page
(c)Nussbaecher_5100.jpg

„Das im April 2017 gegründete Jugendtanzensemble schließt in vorbildlicher Weise eine Lücke zwischen Tanz als Hobby für Jugendliche und beginnender professioneller Tanzausbildung. Die derzeit 20 Tänzerinnen und Tänzer haben ein performatives Niveau erreicht, das weit über Freizeitgestaltung hinausgeht“ (Kulturpreise der Stadt Nürnberg 2021).

„Das ist Soziokulturarbeit auf allerbeste künstlerische-kreative und pädagogische Weise“

(Nürnberger Nachrichten, 08.11.2021)

 

Das Jugendtanzensemble ist ein Projekt des gemeinnützigen Tanzerei-Verein e.V., besteht seit 2017 und richtet sich an tanzbegeisterte Jugendliche zwischen 13 und 21 Jahren.

Das Projekt wird ausschließlich durch Spenden und Fördergelder finanziert, um die kostenfreie Teilnahme der Jugendlichen zu garantieren.
Das Jugendtanzensemble soll allen jungen Menschen offenstehen, unabhängig von der eigenen finanziellen Situation. Im Herbst jeden Jahres haben Jugendliche im Rahmen eines kostenlosen Kennenlern- und Audition-Workshop die Chance, das Ensemble, dessen Arbeit und die Leitung kennenzulernen und ein Teil des Projektes zu werden. Jährlich melden sich zwischen 10 und 22 Jugendlichen aus der Metropolregion zum Workshop an. Das Ensemble besteht in der Regel aus 16 Tänzer*innen. Der Großteil bleibt zwischen drei und sechs Jahren Teil des Projektes.

Das Projekt soll den Jugendlichen den zeitgenössischen Tanz sowie die Tanz-, Kultur- und Kunstszene in der Metropolregion Nürnberg und das Erleben und aktive Miterarbeiten von Tanzchoreografien und -stücken in der Gemeinschaft näherbringen.

Mit dem Jugendtanzensemble ist eine enge soziale Gemeinschaft entstanden, die die Stärken der Teilnehmenden nutzt und das voneinander Lernen fördert. Jährlich wird ein abendfüllendes Tanzstück erarbeitet, mit Themen, die die Jugendlichen beschäftigen und bewegen. Die eigene aktive Mitgestaltung ist hierbei besonders wichtig.
Das Ensemble schafft einen Entwicklungsraum, in dem neben tänzerischen Fähigkeiten auch ein Bewusstsein für die eigene Kreativität, Ausdrucksform und Bewegungssprache entsteht. Dabei ist es den Jugendlichen möglich, unter professioneller Anleitung zu improvisieren, zu choreografieren und künstlerisch zu arbeiten.

Einblicke in unsere Arbeit über YouTube, Instagram oder Facebook unter Jugendtanzensemble.

An dieser Stelle möchten wir uns herzlichen bei unseren zahlreichen Förderern, Unterstützern und Kooperationspartner bedanken.
Falls Sie uns ebenfalls unterstützen möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter info@jugendtanzensemble.de.


GRÜNDUNG

Am 29.04.2017 veranstalteten wir in der Tanzerei in Fürth eine Audition mit einer 5-köpfigen Jury, diese wählte unter 87 Bewerberinnen und Bewerbern 28 Tänzerinnen und Tänzer aus, aktuell besteht das Ensemble aus 15 Tänzerinnen. Wir trainieren gemeinsam mit den Jugendlichen jeden zweiten Samstag drei Stunden.

 

2025:

04.10.  Kennenlern- und Audition Workshop 

19.+20.09. gemEinsam in der Tafelhalle Nürnberg

24.05.  Besuch der Probe des Ballettensembles des Staatstheater Nürnberg + Gespräch mit José Hurtado

13.04.  Performance im Rahmen des +Tanz Festivals

01.03.  Besuch des Ballettensembles des Staatstheater Nürnberg + Gespräch mit José Hurtado und Hans-Peter Frings

22.02.  Performance im Kaufhof Nürnberg ("Festival der Demokratie" im Rahmen der Zukunftsmusik - Veranstalter: Projektbüro Nürnberg)

22.02.  Fotoshooting mit Kerstin Nussbächer

03.-05.01. Tanzfreizeit/Trainingslager in Steinbach am Wald

2024:

10.12.  Besuch der Vormittagsvorstellung von Berührt Euch! (Regie: Manuela Neudegger) in der Tafelhalle Nürnberg

09.12.  Preisverleihung des Youngagement - Preis für junges Engagement im alten Rathaussaal Nürnberg

05.10.  Kennenlern- und Audition- Workshop 2024

27.+28.07. See Me See Us: Tanztheateraufführung YDance (Glasgow) und Jugendtanzensemble im Kulturforum Fürth

20.07.  Performance auf der Freilichtbühne im Fürther Stadtpark im Rahmen des Sommernachtsball Fürth

13.07.  Performance im Rahmen des Project Y Evolution von NYDCS YDance (Glasgow/Schottland) im Tramway Glasgow

08.-14.07. Training und Austauschprojekt in Glasgow/Schottland mit NYDCS YDance

22.06.  Performances in Segment #1 (Kongresshalle Nbg)

14.04.  öffentliche Probe in der Tanzzentrale Fürth

24.02.  Fotoshooting mit Kerstin Nussbächer

ganzjährig Austauschprojekt mit der Jugendkompanie NYDCS YDance (Glasgow/Schottland)

2023:

03.-05.11. Tanzfreizeit/Trainingslager in Steinbach am Wald

29.10.       Perfomance in der Lorenzkirche im Rahmen des Evangelischen Festgottesdienst zum Wechsel im Bischofsamt (Übertragung vom BR)

07.10.       Kennenlern- und Audition- Workshop 2023

22.+23.09. AUF.BRUCH  in der Tafelhalle Nürnberg

16.+17.09. Performance von zwei Tänzerinnen des Ensembles mit dem Künstler Christian Oberlander im Rahmen des Mauerblümchen Festivals

11.06.        Performance am Hauptmarkt (im Rahmen des Evangelischen Kirchentages)

08.-10.06. Performances in St. Egidien (im Rahmen des Evangelischen Kirchentages)

03.06.        Performance im Theater Pfütze (im Rahmen des +Tanz Festivals)

15.+16.04. Improvisation und Choreografie Workhsop von NYDCS ydance Trainerinnen Gillian Montgomery und Andi Brogan

23.-26.03. Leitung des Jugendtanzensembles gibt Workshop für die Jugendkompanie NYDSC von YDance in Glasgow/Schottland

04.02.        Fotoshooting mit Kerstin Nussbächer

ganzjährig Austauschprojekt mit der Jugendkompanie NYDCS YDance (Glasgow/Schottland)

2022:

22.10. Kennenlern- und Audition Workshop

25. + 26.06.  Soc I ety  Tafelhalle Nürnberg

07.05.  Blaue Nacht 2022 / Performances im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg

2021:

Kulturpreisträger der Stadt Nürnberg 2021

20.11. Kennenlern- und Audition Workshop

08.11. Verleihung des Kulturpreises der Stadt Nürnberg 2021 + Performance

21.-27.06.  Energy in Motion Zusatztermine jeweils um 19 Uhr (Anmeldung erforderlich)

19.06. Online-Premiere von Energy in Motion um 20 Uhr (Anmeldung erforderlich)

2020:

ABGESAGT: 28.03. Abendfüllendes Tanztheaterstück (Energy in Motion) in den Räumen des Theater Pfütze

09.02. Mitgestaltung Masterarbeitkonzert Tim Weidig HFM Nürnberg

2019:

31.10.-02.11. Tanzfreizeit in Pottenstein

05.10.  Kennenlernworkshop und Audition für Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 13 bis 18 Jahren

20.07.  Auftritt beim Sommernachtsball in Fürth

14.07.  Auftritt bei ABmischen (Bezirksjugendring Mittelfranken) auf AEG

13.07.  Auftritt an der Open Air Milonga (Vanessa Schwarze) auf der Freilichtbühne in Fürth

07.07.  Aufführung unseres Projekts "Nürnberg in Bewegung bringen - Eine getanzte Stadtführung aus der Sicht 17 junger Menschen des Jugendtanzensembles."

30.04.  Auftritt am Tanz in den Mai, veranstaltet von der TANZerei Fürth

16.03.  Abendfüllendes Tanztheaterstück Grenzen° des Jugendtanzensembles in den Räumen den Theater Pfütze

2018:

01.-03.11.  Tanzfreizeit in Weißenstadt

28.10.        Enthüllung des Kunstwerkes "BOOT" von Babis Panagiotidis am Lorenzer Platz um 14 Uhr

06.+20.10.  Audition und Workshop für Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 13 bis 21 Jahren

29.09.        gemeinsamer Ausflug ins Kulturforum Fürth zur Besichtigung "Einer performativen Installation - aufbäumen" Choreographie: Barbara Bess

21.-28.09.  Teilnahme am Bundeswettbewerb "Tanztreffen der Jugend" in Berlin mit 2 Delegierten des Jugendtanzensembles

14.07.        Open-Air Milonga der TANZerei Fürth und Vanessa Schwarze auf der Freilichtbühne Fürth

05.07.        Helene-Lange-Gymnasium Fürth als Showact

Mai             in der Zwischenauswahl für die Teilnahme am Tanztreffen der Jugend 2018 (Berliner Festspiele - Bundeswettbewerb) nominiert

28./29.04.  zeitgenössischer Tanzworkshop mit dem Fokus auf "Partnering" von Paolo Fossa

14.04.        Premiere unseres Tanztheaterstückes "36 Feet - Ein Tanzstück von und mit 18 jungen Menschen" - in den Räumen des Theater Pfütze

2017:

02.12.  Performance zur Eröffnung des "Dezemberball" der TANZerei Fürth

03.11.  Fotoshooting mit Kerstin Nussbächer

01.-03.11. Tanzfreizeit bzw. Trainingslager in Pottenstein

21.10.  Trainingsbesuch des Ballettensembles des Staatstheater Nürnberg

12.10.  Kinder- und Jugendkulturtage des Bezirksjugendring Mittelfranken im Künstlerhaus Nürnberg

03.10.  Hip Hop Workshop von Jay Gurondiano

22.07.  Sommernachtsball in Fürth

22.06.  Ausflug ins Staatstheater Nürnberg zur Besichtigung der Generalproben des Tanzstückes "Made for us II"

29.04.  Audition und Workshop zur Neugründung des Jugendtanzensembles

seit 2017 bis jetzt..

..jeden zweiten Samstag drei Stunden zeitgenössiches Tanztraining + Intensivtrainings am Ende der bayerischen Schulferien

..regelmäßige Körperbewusstseinstraining und verletzungsvorbeugende Maßnahme durch die Physiotherapeutin Claudia Schnurrer

..fotografische Dokumentation und Begleitung von Kerstin Nussbächer

..filmische Dokumentation durch Hans Batz


 

bottom of page